Wie kann man verstehen, wer man ist, wenn man nicht weiß, woher man kommt?« Sie lebt seit über 17 Jahren in New York, ist verheiratet mit einem amerikanischen Juden und fühlt sich deutscher als jemals zuvor. Woher kommt das? Und wer ist sie eigentlich? Die preisgekrönte, 1977 in Karlsruhe geborene Autorin und Illustratorin Nora Krug fragt sich, was Heimat für sie bedeutet, und unternimmt eine literarisch-grafische Spurensuche in der Vergangenheit ihrer Familie: Was hatte Großvaters Fahrschule mit dem jüdischen Unternehmer zu tun, dessen Chauffeur er vor dem Krieg gewesen war? Und was sagen die mit Hakenkreuzen dekorierten Schulaufsätze über ihren Onkel, der mit 18 Jahren im Zweiten Weltkrieg fiel? Ihre gezeichneten und handgeschriebenen Bildergeschichten fügt Krug mit Fotografien, Archiv- und Flohmarktfunden zu einem völlig neuen Ganzen zusammen. „Heimat« ist ein einzigartiges Erinnerungskunstwerk, in dem Familiengeschichte auf Zeitgeschichte trifft. Ein Graphic Memoir, lebendig, wahr und poetisch erzählt.
A graphic edition of historian Timothy Snyder's bestselling book of lessons for surviving and resisting America's arc toward authoritarianism, featuring the visual storytelling talents of renowned illustrator Nora Krug "Nora Krug has visualized and rendered some of the most valuable lessons of the twentieth century, which will serve all citizens as we shape the future."--Shepard Fairey, artist and activist Timothy Snyder's New York Times bestseller On Tyranny uses the darkest moments in twentieth-century history, from Nazism to Communism, to teach twenty lessons on resisting modern-day authoritarianism. Among the twenty include a warning to be aware of how symbols used today could affect tomorrow ("4: Take responsibility for the face of the world"), an urgent reminder to research everything for yourself and to the fullest extent ("11: Investigate"), a point to use personalized and individualized speech rather than clichéd phrases for the sake of mass appeal ("9: Be kind to our language"), and more.
In this graphic edition, Nora Krug draws from her highly inventive art style in Belonging--at once a graphic memoir, collage-style scrapbook, historical narrative, and trove of memories--to breathe new life, color, and power into Snyder's riveting historical references, turning a quick-read pocket guide of lessons into a visually striking rumination. In a time of great uncertainty and instability, this edition of On Tyranny emphasizes the importance of being active, conscious, and deliberate participants in resistance.