The German bestseller - a powerful and deeply affecting graphic memoir that explores identity, guilt and the meaning of home *WINNER of the The National Book Critics Circle Award for Autobiography* One of the Guardian 's '50 Biggest Books of Autumn 2018' The New York Times Critics' Top Books of 2018 Nora Krug grew up as a second-generation German after the end of the Second World War, struggling with a profound ambivalence towards her country's recent past. Travelling as a teenager, her accent alone evoked raw emotions in the people she met, an anger she understood, and shared. Seventeen years after leaving Germany for the US, Nora Krug decided she couldn't know who she was without confronting where she'd come from. In Heimat, she documents her journey investigating the lives of her family members under the Nazi regime, visually charting her way back to a country still tainted by war. Beautifully illustrated and lyrically told, Heimat is a powerful meditation on the search for cultural identity, and the meaning of history and home.
Wie kann man verstehen, wer man ist, wenn man nicht weiß, woher man kommt?« Sie lebt seit über 17 Jahren in New York, ist verheiratet mit einem amerikanischen Juden und fühlt sich deutscher als jemals zuvor. Woher kommt das? Und wer ist sie eigentlich? Die preisgekrönte, 1977 in Karlsruhe geborene Autorin und Illustratorin Nora Krug fragt sich, was Heimat für sie bedeutet, und unternimmt eine literarisch-grafische Spurensuche in der Vergangenheit ihrer Familie: Was hatte Großvaters Fahrschule mit dem jüdischen Unternehmer zu tun, dessen Chauffeur er vor dem Krieg gewesen war? Und was sagen die mit Hakenkreuzen dekorierten Schulaufsätze über ihren Onkel, der mit 18 Jahren im Zweiten Weltkrieg fiel? Ihre gezeichneten und handgeschriebenen Bildergeschichten fügt Krug mit Fotografien, Archiv- und Flohmarktfunden zu einem völlig neuen Ganzen zusammen. „Heimat« ist ein einzigartiges Erinnerungskunstwerk, in dem Familiengeschichte auf Zeitgeschichte trifft. Ein Graphic Memoir, lebendig, wahr und poetisch erzählt.